Pfingstsonnabend, den 08.06.2019, 14:00 Uhr im Außengelände
Eintritt 8 € ohne Getränk
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
Juli
„Das goldene Zeitalter der Gitarre“ bringt die besondere Musik aus dem 19. Jahrhundert zu Gehör. Virtuose Musik von Paganini, Giuliani, Carulli, Schubert u.a. wird wie damals erklingen. Die Texte über die Liebe, Traurigkeit und Sehnsucht aus Wien und Pressburg.
Das alles bringt wertvolles Erleben und besondere Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert in dem das goldene Zeitalter der Gitarre war. Wir freuen uns auf Sie.
Sonnabend, den 06.07.2019, 19:30 Uhr
Eintritt 15 € incl. Getränk
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
August
Ein „Puppenspiel für Kinder“ und die ganze Familie von Marco Vollmann
Seit 2004 sind mehr als 20 Inszenierungen entstanden, und fast jedes Jahr kommt eine Neue hinzu. Dabei kommen unterschiedlichen Figuren und Bühnenarten sowie Spielweisen für die ganze Familie zur Anwendung.
Der Puppenspieler Marco Vollmann aus Dresden führt in diesem Jahr das Puppenspiel „Kasper braucht´ne Nasenklammer“ auf.
Sonntag, den 25.08.2019, 16:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5 € incl. Eis
Kinder 3 € incl. Eis
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
September
Literaturabend mit Rainer Spalholz
Donnerstag, 19.09.2019, 19:00 Uhr
Eintritt frei
Heiterer Abend "Das Jahr des Gärtners"
Der Garten ist seine Geliebte. Er/ sie bestimmt sein Leben. Manchmal glaubt er, jetzt gelingt, was lang erhofft. Doch morgen schon ist er da, der Grauschimmel. Es ist halt nicht der Garten Eden. Aber dafür alles BIO. Doch immer wieder wird er von der Schäferin getröstet, die ihn mit Flötentönen umbraust, wenn er mit Gießkannen voller
Großhartmannsdorfer Teichwasser durch seine Plantage hastet. Schon fast wieder Paradies. Sie sagen: "Genau! Das kenn ich." Und sie werden was zu lachen haben, wenn Sie diesen heiteren Abend besuchen.
Siegmar Cholet, Pantomime - Katja Johanning, Flötenmusiken
Sonnabend, den 28.09.2019, 19:30 Uhr
Eintritt 12 € incl. Getränk
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
Oktober
Duo Serpeddi - Cello & Klavier
Der Cellist Ulrich Rüger aus Dresden spielt diesmal gemeinsam mit dem Pianisten Marcus Lörincz im Mayoratsgut Großhartmannsdorf. Neben Werken namhafter Komponisten wie Vivaldi, Bach, Brahms, Schumann und Rachmaninow stehen auch selten gespielte Stücke sowie eigene Arrangements traditioneller Weisen auf dem Programm.
Das Duo Serpeddi lernte sich auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien kennen. Der Name des Duos leitet sich vom Berg Monte Serpeddi ab, den beide damals gemeinsam bestiegen.
Sonnabend, den 26.10.2019, 19:30 Uhr
Eintritt 15 € incl. Getränk
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
November
Whiskytasting - "Journey to Whisky"-
Was hat eine Aktentasche mit Whisky zu tun? Dieser trinkkulturelle Abend ist ein Rundkurs durch Schottland. Sie erfahren vom Eagels Share und Andrew Symington zeigt Ihnen die Besonderheiten seiner Edradour Destillerie. Genießen Sie Rauheit und Schönheit der Isle of Skye, bei einem Talisker und machen Sie, die Erfahrung eines rauchigen Speysiders.
Sonnabend, den 09.11.2019, 19:30 Uhr
Eintritt: 32,00 € incl. Verkostung von 6 x 2 cl Single Malt - Whisky
Achtung: Karten für diese Veranstaltung nur im Kartenvorverkauf erhältlich!!
Es findet keine Abendkasse statt!!
Begrenzte Teilnehmerzahl!!
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .
Dezember
Traditionelles Pyramidenfest
An der Pyramide vor dem Wohnpark „Alte Schule“ sowie auf dem Gelände des Mayoratsgutes findet in vorweihnachtlicher Atmosphäre das feierliche Anschieben unserer schönen Pyramide mit vielen schönen Einlagen und dem Weihnachtsmann statt.
Sonnabend, den 30.11.2019, 15:00 Uhr
Adventskonzert
„Anton Günther Chor“ Seiffen
Wir singen mit unserem Chor hauptsächlich Volks- und Heimatlieder wovon wir auch viele unserem Namensgeber Anton-Günther zu verdanken haben.
Des Weiteren gehören natürlich auch eine Vielzahl von Weihnachtsliedern dazu. Eine Auswahl aus moderneren Schlagern bis hin zu einigen englischen Liedern rundet unser Portfolio ab, um auch dadurch neue und jüngere Sänger anzusprechen.
Unser Chor ist der 2 älteste in Sachsen und wurde im Jahr 1847 gegründet.
1997 wurde dem Seiffner Männerchor für seine Leistungen zur Pflege des Volks-und Mundartliedgutes und zur Förderung des kulturellen Lebens die Zelter-Plakette vom Bundespräsidenten verliehen.
Sonntag, den 22.12.2019, 16:00 Uhr
Eintritt 15 € incl. Getränk
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - .