08.01.2021 - Hinweis zur Straßenbeleuchtung in Mittelsaida, Niedersaidaer Straße: Aufgrund eines Kabelschadens der Straßenbeleuchtung in Mittelsaida, Niedersaidaer Straße, brennen derzeit die Straßenlampen nicht. Die mit der Reparatur beauftragte Elektrofirma muss den Schaden mit einem Messfahrzeug orten, so dass es bei der Reparatur zu Verzögerungen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis! Müller, Bürgermeister | |
| |
Zufriedenheit und Glück sind nichts, was fertig geliefert wird. Sie entstehen durch dein eigenes Handeln. Dalai Lama Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Großhartmannsdorfer, das neue Jahr bringt für unsere Gemeinde eine große Veränderung mit sich. Als Ihr neuer Bürgermeister von Großhartmannsdorf wünsche ich Ihnen von Herzen vor allem Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Zuversicht. Uns allen wünsche ich für das neue Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen. Unser bisheriger Bürgermeister Werner Schubert nimmt nun, als einer der dienstältesten Bürgermeister, Abschied in den Ruhestand. Er hat in den letzten 30 Jahren maßgeblich die Entwicklung unserer Gemeinde beeinflusst, sie gut und sicher geleitet und sehr viele Projekte umgesetzt, die das Ortsbild von Großhartmannsdorf nachhaltig prägen. Auf seinem Weg musste er jedoch auch mit Widrigkeiten wie knappen Kassen oder Naturkatastrophen kämpfen und schaffte es dennoch, die Eigenständigkeit der Gemeinde zu erhalten. Dafür gebühren ihm mein Respekt und meine Anerkennung. Ich wünsche ihm für den neuen Lebensabschnitt vor allem Gesundheit, Zeit für die Familie und ab und zu einen dicken Fisch an der Angel. Ein Jahreswechsel ist aber auch verbunden mit einer ganzen Reihe von guten Vorsätzen, mit der Motivation Dinge zu verändern und neue Wege zu gehen. Zu dieser Zeit schauen wir nach vorn, blicken aber auch zurück und lassen in der Regel das alte Jahr noch einmal Revue passieren. Mit Blick auf unsere Gemeinde konnten wir im vorigen Jahr einige Projekte fertig stellen. Andere haben wir begonnen oder werden dies tun. Besonders freut es mich, dass die Sanierung unserer Schule sichtlich voran geschritten ist. Unsere Kinder konnten sich unter anderem besonders über den neu gebauten Spielplatz in Mittelsaida und die Umgestaltung des Hortgeländes freuen. Die Straßensanierung in der Schulsiedlung wurde mit einem schönen Ergebnis abgeschlossen und der Aufzug im Mayoratsgut konnte, auch dank vieler privater Spenden, endlich in Betrieb genommen werden. Und selbst in den letzten Tagen des alten Jahres konnte die eine oder andere Stelle in unseren Ortsteilen ansehnlich umgestaltet werden. Voller Motivation und mit dem Blick nach vorn freue ich mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Dabei gilt es attraktive, berechenbare und langfristig angelegte Rahmenbedingungen zu schaffen. Ich werde meine ganze Kraft und Erfahrung zum Wohle der gesamten Gemeinde einsetzen. Wenn wir zusammen stehen, offen für Ideen sind, vernünftig arbeiten, einander zuhören und helfen, dann werden wir gemeinsam die positive Entwicklung aller Ortsteile vorantreiben. Jeder von uns ist ein Teil unserer Gemeinde. 2021 ist bereits gut geplant. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Gemeinde ein kleines Stück schöner machen. Ihr Bürgermeister Dirk Müller | |
| |
Aktuell - 03.11.2020: Planfeststellung B101 in Mittelsaida: hier >> | |
Aktuell - 09.10.2020: Bestellung Gemeindevollzugsbeamte: hier >> | |
| |
Information zum Umbau ehemalige Gemeindeverwaltung Mittelsaida für multifunktionale Nutzung als Dorfgemeinschaftshaus
Im Jahr 2019 wurde das Bauvorhaben fertiggestellt. Derzeit werden die Unterlagen zur Auszahlung der Fördermittel vom Landratsamt Mittelsachsen geprüft. Das Vorhaben wurde mit Mitteln aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) unterstützt….
Schubert
Bürgermeister
**********************************************************************************************
20.02.2020
Ersatz des WC-Containers am Naturbad in Großhartmannsdorf
Die Gemeinde Großhartmannsdorf beabsichtigt, am Naturbad Großhartmannsdorf den maroden Toilettencontainer durch einen neuen (normgerechten) zu ersetzen. Es ist vorgesehen, diesen möglichst bis zum Beginn der Badesaison am 15. Mai 2020 aufzustellen.
Dazu hat der Gemeinderat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Ein Projektantrag nach der Richtlinie RL LEADER/2014 wurde eingereicht.
Der Auftragswert beträgt insgesamt rund 23.500 € (incl. 19 MwSt.).
*****************************************************************************************************************