Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mein Großhartmannsdorf Welch ein Kranz von luftgen Höhen schlingt sich um dein weites Tal, und ich hab hinabgesehen wohl vom Kohlberg manchesmal! Sah des Großen Teiches Spiegel, des Gemeindewaldes Grün und der Berge dunkler Riegel bis zum Böhmerlande hin. Auf der Butterhöhe, nahe, grüßt uns die Augustusburg; fern,aus Nebeldunst im Süden blickt der Fichtelberg hindurch. So in Erzgebirges Schoße, blank und lieblich wie ein Hort zwischen Laubwerk eingebettet, liegst du da, mein Heimatort. Und dazwischen tummelt traulich unser "Kunzgroom" seinen Lauf. Ruhe findest du und Frieden, suchst du ihn im Hofbusch auf. Während die Forellen spielen in der nimmermüden Flut, tritt ein Pilzesucher müde aus dem Wald mit Stock und Hut. Auf der Hofwies`reckt die Eiche ihre Zweige hoch empor. Vieles hat sie wohl gesehen, was sich lange schon verlor. Sah die blassen Leineweber und die Berg- und Fuhrleut`ziehn, Bauern auf des Dorfes Acker um die Frucht des Bodens mühen. Karl Neubert 1898 - 1981 | ![]() Blick auf das Naturschutzgebiet "Großer Teich" ![]() Blick auf den Ortsteil Obersaida |
![]() Blick auf den Ortsteil Niedersaida | ![]() Pfarrhaus und Wehrkirche in Mittelsaida |
Weitere Informationen zu Großhartmannsdorf und der Region Erzgebirge finden Sie auch auf der Homepage der Tourismusgemeinschaft Silbernes Erzgebirge e.V.: www.silbernes-erzgebirge.de | |
![]() |